Andere Analysen sind auf Anfrage möglich.
Bei Fragen können Sie uns unter der +352 780 290 291 oder +32 (0) 4 228 02 01 erreichen.
Veterinärmedizinsche Analyse
Tuberkulose (KB): Kultur
A-BKCULT
Material: Abstrich, Flüssigkeiten
Methode: Kultur
Test wird auf Anfrage durchgeführt
Fremdleistung: *
Präanalytik: Abstriche: 48h bei Raumtemperatur
Flüssigkeiten: kühl aufbewahren (4-8 ° C)
Indikationen:
Verdacht auf Tuberkulose
Veterinärmedizinsche Analyse
Tuberkulose (KB): Ziehl Färbung
A-BKCOL
Material: Abstrich, Flüssigkeiten
Methode: Ziehl Färbung
Test wird auf Anfrage durchgeführt
Fremdleistung: *
Präanalytik: Abstriche: 48h bei Raumtemperatur
Flüssigkeiten: kühl aufbewahren (4-8 ° C)
Indikationen:
Verdacht auf Tuberkulose
Veterinärmedizinsche Analyse
Vitamin A
A-VITA
Synonyme: Retinol
Material: Serum
Methode: HPLC
1x pro Woche
Präanalytik: Stabil 1 Tag bei 2-8 °C, 6 Monate bei - 20 °C
Dunkel lagern!
Indikationen:
Nachweis und Überwachung von Vitamin A- Mangel oder Hypervitaminose
Veterinärmedizinsche Analyse
Vitamin B12 (Cobalamin)
A-VITB12
Synonyme: Cyanocobalamin, Cobalamin
Material: Serum
Methode: ECLIA
Täglich
Präanalytik: 3 Tage bei 15-25 °C
7 Tage bei 2-8 °C
12 Monate bei -20 °C
Indikationen:
Nachweis und Überwachung eines Mangels an Vitamin B12 (Maldigestion, Malabsorption,...)
Beurteilung der gastrointestinalen Funktion
Veterinärmedizinsche Analyse
Vitamin D (25-OH)
A-VITD
Synonyme: Vitamin D3, 25OHD, 25-Hydroxycholecalciferol, Calcifediol
Material: Serum
Methode: ECLIA
Täglich
Präanalytik: 8 Stunden bei 18-25 °C
4 Tage bei 2-8 °C
24 Wochen bei (-20) °C
Indikationen:
Nachweis und Überwachung von Vitamin D- Mangel oder Hypervitaminose
Veterinärmedizinsche Analyse
Vitamin E
A-VITE
Synonyme: Alpha-Tocopherol
Material: Serum
Methode: HPLC
2x pro Woche
Präanalytik: Stabil 1 Tag bei 2-8 °C, 6 Monate bei - 20 °C
Dunkel lagern!
Indikationen:
Nachweis und Überwachung von Vitamin E-Mangel
Veterinärmedizinsche Analyse
Von Willebrand Faktor (Ag)
A-FCWIL
Material: Citrat Plasma
Methode: Immunturbidimetrie
3x pro Woche
Fremdleistung: *
Präanalytik: 8 Stunden bei 18-25°C
Längere Aufbewahrung bei (-15) - (-25) °C
Indikationen:
Nachweis und Überwachung der v.Willebrand-Krankheit
Veterinärmedizinsche Analyse
West Nile (Ak)
A-CVWESTNAC
Material: Serum
Methode: ELISA
2x pro Woche
Fremdleistung: *
Präanalytik: 24 Stunden bei 15 -25 °C
7 Tage bei 2-8°C
Längere Aufbewahrung bei (-15) - (-25) °C
Veterinärmedizinsche Analyse
West Nile (PCR)
A-CVWESTNPCR
Material: EDTA, Liquor, Serum, Organe (Gehirn, Herz, Rückenmark, Milz)
Methode: PCR
Test wird auf Anfrage durchgeführt
Fremdleistung: *
Präanalytik: 24 Stunden bei 15-25°C
4 bis 6 Tage bei 2-8°C je nach Art des Probenmaterials
Veterinärmedizinsche Analyse
Zellzahl (RBC, WBC) (Punktat)
Profil
A-CBCLP
Material: Punktatflüssigkeit im EDTA-Röhrchen (Zellzahl)
Methode: Durchflusszytometrie
Täglich
Präanalytik: Unmittelbar nach der Probenentnahme kühlen, und so schnell wie möglich ans Labor übermitteln.
Indikationen:
Flüssigkeiten kavitären Ursprungs (abdominale und thorakale Ergüsse):
Nachweis der Art der Flüssigkeit (Transsudat, modifiziertes Transsudat, Exsudat) durch Proteinbestimmung und Zellzählung.
Andere Analysen (Zytologie, Kultur) werden auf Anfrage durchgeführt
Veterinärmedizinsche Analyse
Zink
A-ZN
Material: Serum
Methode: AAS
2x pro Woche
Fremdleistung: *
Präanalytik: 14 Tage bei 15-25°C
Veterinärmedizinsche Analyse
Zytologie (Screening): Blut
A-CYTOSG
Material: EDTA-Vollblut, Blutausstrich
Methode: Mikroskopie
Täglich
Präanalytik: 24 Stunden bei Raumtemperatur
48 Stunden bei 2-8°C
Veterinärmedizinsche Analyse
Zytologie (Screening): Haut
A-CYTOP
Methode: Mikroskopie
Test wird auf Anfrage durchgeführt
Indikationen:
Auf Anfrage kann eine spezialisierte zytologische Untersuchung durchgeführt werden. Diese wird durch einen Dipl. Clin. Path. durchgeführt.
Veterinärmedizinsche Analyse
Zytologie (Screening): Punktat
A-CYTOLP
Material: Punktatflüssigkeit (EDTA), Ausstriche (1 aus Flüssigkeit und 2 nach Zentrifugation (optional))
Methode: Mikroskopie
Test wird auf Anfrage durchgeführt
Präanalytik: Unmittelbar nach der Probenentnahme kühlen, und so schnell wie möglich ans Labor übermitteln.
Indikationen:
Auf Anfrage kann eine spezialisierte zytologische Untersuchung durchgeführt werden. Diese wird durch einen Dipl. Clin. Path. durchgeführt.
Veterinärmedizinsche Analyse
Zytologie (Screening): vaginaler Abstrich
A-CYTOFV
Synonyme: Vaginalausstrich
Methode: Mikroskopie
Test wird auf Anfrage durchgeführt
Indikationen:
Auf Anfrage kann eine spezialisierte zytologische Untersuchung durchgeführt werden. Diese wird durch einen Dipl. Clin. Path. durchgeführt.
Veterinärmedizinsche Analyse
Zytologie (Screening):Urin
A-CYTOU
Material: Urin
Methode: Mikroskopie
Test wird auf Anfrage durchgeführt
Indikationen:
Auf Anfrage kann eine spezialisierte zytologische Untersuchung durchgeführt werden. Diese wird durch einen Dipl. Clin. Path. durchgeführt.
Veterinärmedizinsche Analyse
Zytologie (spezialisierte)
A-CYTOFNA
Material: Ausstrich
Methode: Mikroskopie
Test wird auf Anfrage durchgeführt
Fremdleistung: *
Indikationen:
Die spezialisierten Zytologien werden allein oder ergänzend zu einem zytologischen Screening durch Dipl. Clin. Path. durchgeführt.